Mehr über den Artikel erfahren Montenegro 2023: Fotogalerie
Eko Katun Koljievka

Montenegro 2023: Fotogalerie

Wir verlassen Albanien und betreten wieder einmal ein Land, das wir überhaupt nicht kennen: Montenegro. Wir sind 15 Tage gereist. Ein wilder Ritt inmitten einer atemberaubenden und wilden Natur.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Montenegro 2023 Reisetagebuch: 8. – 17. August
Piste durch den Durmitor Nationalpark

Montenegro 2023 Reisetagebuch: 8. – 17. August

Wir entdecken die Katun Road, ein Netzwerk von Pisten und Wanderwegen, das die Bergweiden (Almen) miteinander verbindet. Wir übernachten inmitten von wilden Kräutern (Origano, Salbei, Minze) und geniessen ein paar schüttelfreie Momente sowie einen schönen Sonnenuntergang. Wir fahren durch den Biogradska Gora National Park durch dichte Nadelwälder und treffen auf ein Holzercamp mit zwei mit Baumstämmen beladenen LKWs (was uns traurig stimmt). In Kolasin kämpfen wir uns hoffnungslos durch den wilden Verkehr und entdecken eine einsame Kirche hoch über den Wolken. Im idyllischen Camp Lipovo tanken wir unsere Kraftreserven auf und fahren danach in Richtung Zabljak und den Durmitor Nationalpark. Die Hochlandpisten rauben uns mit ihren Schönheit Sprache und Verstand.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Montenegro 2023 Reisetagebuch: 4. – 8. August
Rikavačko Jezero See: die wohlverdiente Ruhe Hannibals

Montenegro 2023 Reisetagebuch: 4. – 8. August

Wir verlassen Albanien und betreten wieder einmal ein Land, das wir überhaupt nicht kennen: Montenegro. Am Rikavačko Jezero See staunen wir über die atemberaubende Berglandschaft. Das Wetter meint nicht gut mit uns. Während drei Tage regnet es in Kübel und wir suchen Schutz in einer kleinen Hütte auf dem Eko Katun Koljievka und frieren uns dabei die Knochen ab. In Plav sitzen wir in einem gemütlichen Holzhaus das schlechte Wetter aus.

0 Kommentare