Du betrachtest gerade Hongkong 2024: Fotogalerie
Kowloon Night Market
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:März 6, 2025
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Hongkong 2024: Fotogalerie

3. - 12. Dezember

Nach acht Monaten australischem Ouback brauchen wir eine Resozialisierungsphase, bevor wir in die Schweiz zurückkehren. Neun Tage in Honkong scheinen die richtige Medizin zu sein. Die Metropole gefällt uns auf den ersten Blick. Das öffentliche Leben ist gut organisiert und die ÖV’s sind schnell, effizient und einfach zu benutzen, auch für den Besucher. Ruhe und Entspannung findet der Bewohner aber auch der Tourist in den kleinen hübschen chinesischen Gartenanlagen. Das Stadtbild ist jung, trendig und bunt. Ein ständiger Strom von Leuten fliesst mit dem dichten Verkehr aus Bussen und Taxis durch die Strassenschluchten. Die uniformen, hohen und hässlichen Wohntürme, in denen Menschen in Mini-Wohnungen leben – HKG ist die teuerste Stadt der Welt und die Kosten fürs Wohnen mehr als doppelt so hoch wie in Zürich. So verwundert es nicht, dass die Fenster mangels Stauraum mit persönlichen Gegenständen zugestellt sind. Die hübsche chinesische Kalligraphie auf den Geschäftsschildern und die witzig gestalteten Mitteilungen der Do’s und Don’ts der Behörden prägen das Lokalkolorit. Und dann wäre da noch die „unbekannte“ lokale chinesische Küche, die uns nicht bekommt und der wir nicht viel abgewinnen können. Alles in allem ein inspirierender und interessanter Abschluss unserer Ozeanienreise.

Möchtest du auch unser Reisetagebuch lesen, clicke auf das Buch-Symbol

Schreibe einen Kommentar